Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein freut sich auf eine fortgesetzt gute Zusammenarbeit
Veröffentlicht am 21.04.2021 21:08 von Redaktion rehanews24

v.l.n.r.: Prof. Dr. med. Marcus Czabanka, Dr. med. Lioba Imöhl und Prof. Dr. Karsten Krakow Foto: Asklepios
Königstein-Falkenstein, 15.04.2021 Professor Dr. med. Marcus Czabanka, neuer Direktor der Neurochirurgischen Universitätsklinik Frankfurt, stattete gemeinsam mit der Oberärztin Dr. med. Lioba Imöhl am 15. April 2021 der Asklepios Neurologischen Klinik Falkenstein einen Antrittsbesuch ab.
Professor Dr. Czabanka hat seine Position als Klinikdirektor und Nachfolger von Professor Dr. med. Volker Seifert am 01.04.2021 angetreten, zuvor war er leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Charité in Berlin. Die Neurochirurgische Universitätsklinik Frankfurt und die Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein verbindet eine jahrelange gute Zusammenarbeit und enge Kooperation, die nach Bekunden von Professor Dr. Czabanka und Professor Dr. Karsten Krakow, Ärztlicher Direktor der Asklepios Neurologischen Klinik Falkenstein, auch zukünftig fortgesetzt und vertieft werden soll.
Die Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein ist eine Fachklinik für Neurologie und neurologische Rehabilitation. Sie wurde 1999 inmitten einer großen Parkanlage neu gebaut und hat sich seitdem zu einem führenden neurologischen Kompetenzzentrum entwickelt.
Auf 4 Stationen stehen insgesamt 155 Betten mit mehr als 30 Monitorplätzen zur Verfügung. Mit ca. 290 Mitarbeitenden behandeln wir Patienten sowohl in der akutmedizinischen Frührehabilitation (Phase B), als auch in der Rehabilitationsphasen C und D. Unsere Klinik verfügt über eine moderne Diagnostikabteilung und ist spezialisiert auf therapeutische Robotik. Wir arbeiten auf allen Stationen in interdisziplinären Teams aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten der Disziplinen Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie und Neuropsychologie. Die gesamte Klinik ist zertifiziert.
In den Klinikräumen befindet sich auch unser ambulantes Therapiezentrum auromed (ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten der Neurologie in den Disziplinen Physio-, Ergo- und Sprachtherapie).
Quelle: Asklepios, 21.04.2021
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 338
Ähnliche Nachrichten

Jessica Braun ist Pflegedienstleitung der MEDICLIN Tagespflege Rennsteigblick in Bad Tabarz
Bad Tabarz, 30.05.2022. Seit April dieses Jahres ist Jessica Braun Pflegedienstleitung in der MEDICLIN TagespflegeMehr

Das Team des MEDICLIN Klinikums Soltau begrüßt neue Pflegedienstleitung Robert Schroeter
Soltau, 27. Mai 2022. Zum 1. Mai hat Robert Schroeter nach einer kurzen Einarbeitungszeit durchMehr