“Arbeit ist alles!?” Ausschreibung zum “Tönissteiner Medienpreis”
Veröffentlicht am 19.11.2012 09:36 von Redaktion rehanews24
Zum elften Mal in Folge schreibt die AHG Klinik Tönisstein den ‘Tönissteiner Medienpreis’ aus. Der journalistische Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Thema “Arbeit ist alles!? Sucht, psychische Belastung und das Arbeitsleben”. Einsendeschluss ist der 30. Januar 2013.
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert: Einerseits sind die Arbeitszeiten sowie direkte körperliche Belastungsfaktoren der Arbeitnehmer stetig gesunken. Andererseits werden Beschäftigungsverhältnisse kürzer und Arbeitnehmer müssen zunehmend flexibler sein. “Die Zusammenhänge zwischen veränderten Arbeitsbedingungen und psychischen Störungen und Suchterkrankungen sind nicht eindeutig. Diesen wollen wir im Sinne der Entwicklung von Präventions- und Behandlungsmaßnahmen auf den Grund gehen”, so Oliver Kreh, leitender Psychologe der AHG Klinik Tönisstein.
Im Rahmen der Fachtagung der AHG Klinik Tönisstein am 13. März 2013 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, werden die journalistisch besonders hochwertigen Berichte prämiert. Ziel der Fachtagung ist es, die Zusammenhänge von Arbeit, psychischen Belastungen und Sucht zu diskutieren und anhand empirischer Daten zu analysieren. Darüber hinaus geht es um die Integration abhängiger Menschen in die Arbeitswelt. Hierzu sollen die unterschiedlichen Sichtweisen – Heilberufe, Rentenversicherungsträger und Einrichtungen der Selbsthilfe – zu Wort kommen.
Mit dem Tönissteiner Medienpreis wollen die Experten der AHG Klinik Tönisstein journalistisches Engagement zum Themafeld “Sucht und psychische Störungen” würdigen. “Eine seriöse journalistische Berichterstattung führt zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz für die Krankheitsbilder, die wir tagtäglich therapieren. Das wollen wir mit dem Tönissteiner Medienpreis fördern”, erklärt Dr. med. Hubert Buschmann, Chefarzt der AHG Klinik Tönisstein, die Motivation der Initiatoren. In den vergangenen Jahren ging der Tönissteiner Medienpreis an Redakteure renommierter Medien wie ProSieben, Focus oder Die Zeit.
AHG Klinik Tönisstein – Kurzinfo
Die AHG Klinik Tönisstein ist auf die Behandlung von Suchtkrankheiten spezialisiert. Die Suchttherapie erfolgt nach einem einzigartigen Kurzzeittherapiekonzept. Die 1974 gegründete Klinik ist im nördlichen Rheinland-Pfalz, zwischen Bonn und Koblenz beheimatet. Seit der Gründung des Hauses wurden über 30.000 Patienten behandelt. Die AHG Klinik Tönisstein gehört zur Allgemeinen Hospitalgesellschaft AG, AHG, mit Sitz in Düsseldorf. Die AHG ist ein Unternehmen der medizinischen Rehabilitation.
Zur Ausschreibung zugelassen sind alle TV-, Hörfunk- und Presseberichte Einsendeschluss ist der 30. Januar 2013. Der Bewerbungsbogen liegt bei.
Bewerbungen an:
AHG Klinik Tönisstein, Stichwort Medienpreis, Hochstr. 25, 53474 Bad Neuenahr E-Mail: toenisstein@ahg.de www.toenisstein.de und www.wir-machen-unabhaengig.de
Bewerbung zum Tönissteiner Medienpreis Titel des Beitrages:
Einreichende Person oder Institution:
Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail:
Kurzbeschreibung des Beitrages
Ziele des Beitrages:
Angesprochene Zielgruppe:
Ort, Datum
Unterschrift
Pressekontakt:
AHG Klinik Tönisstein Herr Andreas Goros 02641/914-235 agoros@ahg.de
- Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein freut sich auf eine fortgesetzt gute Zusammenarbeit - 21. April 2021
- DigiHealthDay geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich - 21. April 2021
- Neue Klinikleitung und neuer Chefarzt der Orthopädie für die Johannesbad Fachklinik Saarschleife - 20. April 2021
Aufrufe: 128
Ähnliche Nachrichten

Ev. Stiftung Volmarstein qualifiziert Garten- und Landschaftsbau
Neubau für die Auszubildenden im Berufsbildungswerk “Nein, hier entsteht kein Schwimmbad – auch wenn esMehr