Angebot der Gesundheitswoche in Reha-Kliniken ist gefragt
Veröffentlicht am 11.11.2010 14:01 von Alexander Schunicht
Bad Driburg. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am 10.11.2010 mitteilte, nahm die Zahl der Übernachtungen inländischer Gäste in Deutschlands Beherbergungsbetrieben um drei Prozent auf 32,9 Millionen zu. Im September gab es somit 39,1 Millionen Gästeübernachtungen in Hotels und Pensionen, Ferienhäusern, aber auch in Reha-Kliniken oder auf Campingplätzen und damit fünf Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Zunahme in den Reha-Kliniken resultiert auch aus den wachsenden Angebot der Gesundheitswoche. Das Marktforschungsinstitut GfK Panel Services Deutschland bestätigt das Gesundheitsreisen mit Wachstumsraten von über 10 Prozent im Trend liegen und weiterhin auch stark nachgefragt werden.
Diese Entwicklung bestätigt auch Chefärztin und Kardiologin Dr. med. Gabriele Augsten von der Knappschafts-Klinik Bad Driburg. Die überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauferkrankungen hat seit einiger Zeit eine Gesundheits- und Kurwoche für Selbstzahler in Angebot.
Wir stellen fest, dass die Bereitschaft in die eigene Gesundheit zu investieren, stetig zunimmt. Diese Entwicklung ist zu begrüßen. Schließlich wird bereitwillig Geld für die regelmäßige Inspektion des Autos oder anderen Dingen des täglichen Lebens ausgegeben, vernachlässigt aber häufig die Gesundheitsvorsorge, so Dr. Gabriele Augsten. Unsere Gesundheitswoche beinhaltet risikospezifische Diagnostik und individuellen Therapien und lässt genügend Zeit, der Belastung des Alltags durch Stress und Hektik zu entfliehen.
Aktuelles Pauschalangebot der Schwerpunktklinik für kardiologische Rehabilitation ist die Gesundheits- und Kurwoche „Fit & Vital durch den Winter“. Ein medizinisches Programm, dass die Gesundheit fördert, sowohl vorbeugend als auch zur Wiederauffrischung und zur Nachsorge. Dieses spezielle Gesundheitsprogramm ist zum Sonderpreis buchbar von Dezember bis Januar. Zum Leistungsumfang gehören ein ärztliches Beratungsgespräch einschließlich Untersuchung und Abstimmung eines individuellen medizinisch-therapeutischen Behandlungsprogramms mit ärztlicher Begleitung. Ausführliche Informationen können der Internetpräsentation www.knappschafts-klinik-driburg.de entnommen werden oder werden auf Anfrage von der Klinik (Tel. 05253-83-447) zugesandt.
Zwei weitere Programme, „Kardio Reha Med“ (Herz-Fit-Gesundheitsprogramm) und „Diabetes Reha Med“ (Kardio-Diabetes-Gesundheitsprogramm sind ganzjährig buchbar. Die Programminhalte mit den medizinisch-therapeutischen Leistungen können bei der Klinik angefordert werden.
- Integration der Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal – Verbesserung der Patientenorientierung durch Beteiligung der Selbsthilfe - 6. Dezember 2018
- Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung – Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an der Herzwoche 2018 - 31. Oktober 2018
- Schultüte zur Begrüßung: Kooperation gibt Pflege-Azubis neue Möglichkeiten im Rahmen der praktischen Ausbildung - 7. September 2018
Aufrufe: 63
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr