Aktuelles Verzeichnis der Rehabilitationswissenschaftler/innen erschienen
Veröffentlicht am 14.03.2012 17:01 von Redaktion RehaNews24
Der steigende Bedarf an Reha-Leistungen stellt das Rehabilitationssystem vor neue Herausforderungen und rückt die die Beschäftigung mit rehawissenschaftlichen Fragestellungen vermehrt in den Fokus.
Das Verzeichnis der Rehabilitationswissenschaftler und Rehabilitationswissenschaftlerinnen in Deutschland gibt einen Überblick, wer sich mit diesen Themen beschäftigt. Die aktualisierte Ausgabe 2012 kann im Internet unter www.rehadat.de kostenlos heruntergeladen werden.
Neben den Forschungsschwerpunkten der einzelnen Wissenschaftler/-innen wird auch angegeben, ob und in welcher Form die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in ihrer Arbeit Anwendung findet.
Wissenschaftler aus allen Fachdisziplinen können sich in das Verzeichnis eintragen. Das Formular zur Neuaufnahme in das Verzeichnis gibt es im Internet unter http://www.rehadat.de/rehadat/rehawiss.jsp.
Das Verzeichnis wird herausgegeben von REHADAT, der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, der Deutsche Vereinigung für Rehabilitation und der Deutsche Rentenversicherung Bund.
REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Kontakt und Nachfragen:
Anja Brockhagen
Referentin
REHADAT Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Postfach 10 19 42
50459 Köln
Telefon: 0221 4981-845
Fax: 0221 4981-99-845
brockhagen@iwkoeln.de
www.iwkoeln.de
www.rehadat.de
- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 16
Ähnliche Nachrichten

David-Sackett-Preis 2021 für eine randomisiert-kontrollierte Studie im Bereich der Rehabilitationswissenschaften
Die Projektgruppe CED am Zentrum für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung der Universität zu Lübeck erhält denMehr
Fürst Donnersmarck-Stiftung vergibt Forschungspreis zur Neurorehabilitation
Das Kuratorium der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin, die sich mit der Rehabilitation von Menschen mitMehr