Aktuelles Verzeichnis der Rehabilitationswissenschaftler/-innen erschienen
Veröffentlicht am 26.02.2016 09:19 von Redaktion RehaNews24
REHADAT-Pressemitteilung 3/2016
Sie möchten wissen, welche Rehabilitationswissenschaftler/-innen in Deutschland zu den Themen Prävention, Gesundheitsförderung und rehabilitative Versorgung forschen? Oder wer sich wissenschaftlich mit den Schwerpunkten Inklusion oder Behindertenrechtskonvention auseinandersetzt?
In der 24. Auflage des Verzeichnisses der Rehabilitationswissenschaftlerinnen und Rehabilitationswissenschaftler in Deutschland hat REHADAT diese und weitere Informationen jetzt veröffentlicht. Die umfassend aktualisierte Ausgabe kann im Internet unter http://www.rehadat-forschung.de (unter dem Punkt Rehawissenschaftler) kostenlos heruntergeladen werden.
Das Verzeichnis listet aktuell 254 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler alphabetisch auf und vermerkt ihre Forschungsschwerpunkte. Außerdem ist angegeben, ob die Person mit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) arbeitet. Rund zwei Drittel der eingetragenen Wissenschaftler/-innen haben Angaben zur ICF ergänzt. Das Verzeichnis ist in ein Namensregister und ein Sachverzeichnis gegliedert.
Wissenschaftler/-innen aus allen Fachdisziplinen können sich in das Verzeichnis eintragen. Das Formular zur Neuaufnahme in das Verzeichnis gibt es im Internet unter http://www.rehadat-forschung.de/de/meldebogen-rehawissenschaftler/index.html.
Das Verzeichnis wird jährlich im März zu den Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquien herausgegeben von REHADAT, der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation und der Deutsche Rentenversicherung Bund.
REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Kontakt:
Anja Brockhagen
Referentin
Kompetenzfeld Berufliche Teilhabe und Rehabilitation
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Postfach 10 19 42 / 50459 Köln
Konrad-Adenauer-Ufer 21 / 50668 Köln
Telefon: 0221 4981-845
brockhagen@iwkoeln.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 55
Ähnliche Nachrichten
Fürst Donnersmarck-Stiftung vergibt Forschungspreis zur Neurorehabilitation
Das Kuratorium der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin, die sich mit der Rehabilitation von Menschen mitMehr

Studie zur Rehabilitation in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie verlangt allen Teilen der Gesellschaft viel ab. Insbesondere für das Gesundheitssystem, so auchMehr