aktiva-Gutachten 2015: Anhebung der Vergütungssätze in der medizinischen Reha um 2,95%
Veröffentlicht am 03.11.2015 12:13 von Redaktion rehanews24
Berlin, 03.11.2015
Auch in diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX (AG MedReha) wieder ein Gutachten zu den vergütungsrelevanten Kostensteigerungen für medizinische Rehabilitationseinrichtungen in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt nun vor. Der Gutachter empfiehlt daher für das Jahr 2016 eine Anhebung der Vergütungssätze in Höhe der Veränderungsrate um 2,95%.
Christof Lawall, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. ist stolz auf die gemeinsame Arbeit der Verbände in der AG MedReha. „Auch in diesem Gutachten wird auf den hohen Investitionsbedarf in der Reha hingewiesen. Für mich ist das die Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit.“
Das Gutachten steht auf der Homepage der DEGEMED als PDF zum Download zur Verfügung.
Die AG MedReha ist ein Zusammenschluss aus den Spitzenverbänden der Einrichtungen medizinischer Rehabilitation. Dazu gehören neben der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK), der Bundesverband Geriatrie e.V. (BV Geriatrie), der Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. (buss) sowie der Fachverband Sucht e.V. (FVS). Die AG MedReha vertritt somit in Deutschland rund 800 Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen.
Weitere Informationen:
DEGEMED
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Katharina Ruppelt
Fasanenstraße 5, 10623 Berlin
Tel.: 030 28 44 96 6, Fax: 030 28 44 96 70
E-Mail: k.ruppelt@degemed.de
Internet: www.degemed.de
Aufrufe: 77
Ähnliche Nachrichten

Wolfram-Keup-Förderpreis 2022 verliehen. MDMA-Konsum bei Jugendlichen häufig verknüpft mit PTBS
Wie hängt der Konsum bestimmter psychotroper Substanzen bei Jugendlichen mit traumatischen Erfahrungen zusammen? Dieser FrageMehr

Mehr Team für den Patienten: 3. Promotionsstipendium des BDH vergeben
Seit zehn Jahren engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation in der Erforschung von Inhalt undMehr