Advent, Advent, …. Die Maternus-Klinik lädt ein zum adventlichen Markt
Veröffentlicht am 19.11.2019 10:48 von Redaktion rehanews24

Claudia Kreke, Mitarbeiterin im Bereich Rekreation, präsentiert die Werke, die in der Maternus-Klinik hergestellt worden sind.
In der Maternus-Klinik wird am Samstag, den 30. November 2019, die Adventszeit mit allerlei Dekorationen, kunsthandwerklichen Präsenten sowie Musik und kulinarischen Leckereien eingeläutet. Für Patienten und Gäste findet in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr ein adventlicher Markt statt, zu dem herzlich eingeladen wird.
Dem Besucher bietet sich ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Holzarbeiten, Adventsdekorationen, winterlichen Lichtobjekten, individuellem Schmuck, kunstvollen Pouring -Taschen, edlen Strickwaren und vielem mehr. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, so dass die Gäste sicherlich das eine oder andere Geschenk für ihre Lieben oder zum Selberschenken finden können.
Darüber hinaus konnte Carla Plewka, Leiterin des Freizeitbereiches in der Maternus-Klinik, die hiesige Autorin Brigitta Rudolf für diesen Tag gewinnen. Frau Rudolf lebt und arbeitet mit Mann und Kater Jonny in Bad Oeynhausen. Auch in ihren Büchern bestimmen Katzen und Hunde das Thema. Aber Frau Rudolf lässt sich nicht nur in die „Tier-Schublade“ stecken. Rechtzeitig zur Adventszeit ist auch ihr drittes Buch mit weihnachtlichen Geschichten erschienen. Anlässlich des adventlichen Marktes in der Maternus-Klinik wird Frau Rudolf ihre Bücher vorstellen und signieren.
Ab 15.00 Uhr laden Sie „Gerhild Bitzer & Ralf Beck“ mit Gesang, Klavier und Gitarre zu musikalischen Weihnachtsträumen ein. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag natürlich auch gesorgt: das Team der Caféteria des Hauses hält heiße und kalte Getränke bereit und verwöhnt Gäste und Besucher mit frisch gebackenen Quarkbällchen.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind direkt an der MATERNUS-Klinik vorhanden.
Quelle: MATERNUS-Klinik, 19.11.2019
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 224
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr