99. Jahrestagung des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe am 13./14. März 2013 in Berlin
Veröffentlicht am 04.09.2012 16:02 von buss
Die Vorträge, Arbeitsgruppen und Fortbildungen befassen sich u.a. mit folgenden Themen:
- Kinder aus suchtbelasteten Familien und Stärkung von Elternkompetenzen
- Transgenerationale und transkulturelle Aspekte in der Therapie
- Veränderte Anforderungen und Überlebensstrategien für Therapeuten/innen
- Therapiekonzepte für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen (u. a. Kinderbetreuung, Schulunterricht, Angehörige, Senioren)
Programm und Einladung folgen im November 2012.
Letzte Artikel von buss (Alle anzeigen)
- Wolfram-Keup-Förderpreis 2022 verliehen. MDMA-Konsum bei Jugendlichen häufig verknüpft mit PTBS - 31. März 2022
- Ein „s“ verloren und die Ambulanten gewonnen – Erste Jahrestagung des bus. unter neuer Firmierung - 30. März 2022
- 106. Wissenschaftliche Jahrestagung „Teilnehmen und teilhaben – Bio-psycho-soziale Suchthilfe in Deutschland“ - 21. Dezember 2021
Aufrufe: 18
« Jedes Jahr 40.000 Demenzkranke mehr in Deutschland (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) Was hilft wirklich bei Fibromyalgie? Verbraucherstudie der Deutschen Rheuma-Liga und neue Therapieleitlinie geben Auskunft »
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr