8. Fachtagung des Zentrums Patientenschulung
Veröffentlicht am 13.03.2014 15:17 von Redaktion RehaNews24
15.–16. Mai 2014 in Würzburg
Patientenschulung geht weit über die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten hinaus. Die Patienten werden zum Selbstmanagement befähigt, damit sie eigenständige Entscheidungen im Sinne ihrer Gesundheit treffen und umsetzen können. Einstellung und Motivation der Patienten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Am ersten Tag steht die Motivierung zur Lebensstiländerung aus unterschiedlichen Perspektiven im Mittelpunkt. Dabei werden theoretische Ansätze vorgestellt, aus denen sich jeweils Strategien der Beratung und Schulung ableiten lassen. Die Motivierungsansätze werden indikationsübergreifend oder zu den Bereichen Sport, Bewegung und Ernährung vertieft.
Der zweite Tag widmet sich dem immer noch aktuellen Klassiker der Motivationsarbeit, der Tabakentwöhnung. In fünf Vorträgen geht es um Verhältnis- und Verhaltensprävention sowie der Nachsorge von ambulanten und stationären Maßnahmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Strategien und Ansätzen für Gruppenprogramme zur Tabakentwöhnung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.zentrum-patientenschulung.de/tagungen/tagung2014/
Zentrum Patientenschulung
c/o Universität Würzburg
Klinikstraße 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 31-82071
Fax: 0931 31-87393
kontakt@zentrum-patientenschulung.de
http://www.zentrum-patientenschulung.de/
- Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei - 8. März 2021
- Weiblich, jung, bunt – Paracelsus Kliniken pushen verstärkt Frauen in Führungspositionen - 6. März 2021
- Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte - 5. März 2021
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten

Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei
Die beiden Rehakliniken des Gesundheitszentrums Federsee veröffentlichen gemeinsam mit 170 anderen Rehakliniken ihre Qualitätsergebnisse undMehr