8. DGIV-Bundeskongress: 20. und 21. Oktober 2011 in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin
Veröffentlicht am 14.09.2011 19:02 von Redaktion RehaNews24
DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V., Mittwoch, 14. September 2011
8. DGIV-Bundeskongress:, 20. und 21. Oktober 2011 in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin
8. DGIV-Bundeskongress: Kongress-Thema “Effizienzsteigerung durch integrative Versorgungsformen – eine Voraussetzung für die Bewältigung ständig wachsender Anforderungen an das deutsche Gesundheitswesen”
Berlin. Im Mittelpunkt des diesjährigen DGIV-Bundeskongresses steht der Regierungsentwurf des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes. Derzeit werden einzelne Schwerpunkte des Gesetzentwurfes noch kontrovers diskutiert. Insbesondere beabsichtigte strukturelle Veränderungen an den Schnittstellen der Hauptsektoren der medizinischen Versorgung haben Vertreter der Selbstverwaltung und der Fachverbände auf den Plan gerufen. Mit besonderem Interesse werden aktuelle Stellungnahmen zum Gesetzentwurf auf dem Kongress erwartet.
Die DGIV setzt sich seit längerem für die Umsetzung des Prinzips der Integrierten Versorgung im Gesundheitswesen ein. Dass sich das auf die gesamte medizinische Versorgung und Pflege beziehen muss, werden die Referate, Foren und Workshops des Kongresses, aber auch die Podiumsdiskussion zu versorgungspolitischen Fragen am 20.10.2011 zeigen.
Namhafte Referenten und Diskussionspartner haben ihre Teilnahme am Kongress, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Gesundheit Daniel Bahr steht, zugesagt, unter anderem Ministerialdirektor Dr. Orlowski (BMG), Prof. Wille (SVR Gesundheitswesen), Dr. Kösters (DKG), Ulrich Weigeldt (Deutscher Hausärzteverband), Thomas Ballast (vdek), Jens Spahn MdB (CDU) und Ingo Kailuweit (KKH-Allianz).
In guter Tradition stellt der Kongress neben vielen Fachvorträgen auch in diesem Jahr wieder erfolgreiche Projekte der selektivvertraglichen Versorgung in Deutschland vor. Gelungene wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Integrierten Versorgung werden mit dem “DGIV-Innovationspreis 2011” ausgezeichnet.
Das Programm der Veranstaltung kann der Internetseite der DGIV www.dgiv.org entnommen werden.
Kontakt:
DGIV e.V.
Dr. Thomas Schneider (GF)
Kronenstrasse 18, 10117 Berlin
T: 030-44727080, F: 030-44729746
M: info@dgiv.org
http://www.dgiv.org
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 11
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr