8. Deutscher REHA-Rechtstag
Veröffentlicht am 23.07.2014 14:07 von Redaktion rehanews24
am 26. September 2014, 9.00 bis 17.30 Uhr
im InterCity Hotel Berlin-Hauptbahnhof
(begrenztes Zimmerkontingent bis 29. August 2014 abrufbar unter Tel.: 030 2887550)
Beim diesjährigen Reha-Rechtstag stehen die Themen „Reform des Rehabilitations- und Teilhaberechts“, „Compliance in Einrichtungen der Rehabilitation“ und „Schiedsstellen und Schiedsstellenverhandlungen in der Rehabilitation“ auf der Agenda. Nachmittags werden im Rahmen von Arbeitsgruppen die Themen „ Compliance in der REHA-Einrichtung“ und „Hilfsmittelversorgung in und durch Einrichtungen“ diskutiert.
Die wissenschaftliche Leitung und Moderation obliegt Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel.
Programm 8. Deutscher Reha-Rechtstag
Gemeinsam mit der DeutscheAnwaltAkademie und der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR) lädt die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) Vertreter von ambulanten und stationären Einrichtungen der Rehabilitation sowie auf Arbeits-, Medizin- und Sozialrecht spezialisierte Anwälte dazu ein, sich über aktuelle reha-rechtliche Fragestellungen zu informieren.
Anmeldungen über
DeutscheAnwaltAkademie GmbH
Petra Schrinner
Tel.: 030 726153-134
Fax: 030 726153-111
E-Mail: schrinner@anwaltakademie.de
Aufrufe: 13
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr