600 Jahre im Dienst der Klinik
Veröffentlicht am 13.01.2017 10:00 von Redaktion rehanews24

Lasst Blumen sprechen: Hans-Walter Schommer (l.) nahm den Dank und die Glückwünsche der Klinikleitung zu seinem 40. Dienstjubiläum entgegen. Erste Gratulantin war Personalleiterin Bettina Krempin.
Glückwünsche zu seinem vierzigsten Dienstjubiläum konnte jetzt Hans-Walter Schommer am MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues entgegennehmen. Im Rahmen einer Feierstunde gratulierten der Leiter des Reha-Zentrums, Heiko Schöne, der Kaufmännische Leiter Till Beier und Personalleiterin Bettina Krempin dem gelernten Koch, der seit 1976 an der Klinik arbeitet. Für den 60-Jährigen, der aus dem nahegelegenen Gonzerath kommt, ist damit aber noch lang nicht Schluss. Er will bis zu seiner Rente bei MEDIAN weiterarbeiten. Insgesamt konnte das MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Mitte Dezember 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratulieren, von denen zwei Drittel bereits über 20 Jahre an der Klinik arbeiten. Gemeinsam schaffen es die Jubilare auf 600 Dienstjahre. „Für uns ist das ein beeindruckendes Zeugnis für das gute Arbeitsklima bei MEDIAN und die Zuverlässigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, freute sich der Kaufmännische Leiter Till Beier.
Kontakt und Nachfragen:
MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues
Till Beier
Kaufmännischer Leiter
Kueser Plateau
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 06531 92-1818
E-Mail: till.beier@median-kliniken.de
Internet: www.median-kliniken.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 217
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr

Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus
München – Die Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich befinden sich im Wandel. Dies zeigt sich unter anderemMehr