6. Deutscher REHA-Rechtstag am 28. September 2012 in Kassel
Veröffentlicht am 13.09.2012 08:00 von DVfR
Der 6. Deutsche REHA-Rechtstag findet am 28. September 2012 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Kassel im Mercure Hotel statt.
Der REHA-Rechtstag gliedert sich wieder in eine Reihe von Vorträgen am Vormittag und Arbeitsgruppen am Nachmittag. Vortragsthemen sind: REHA für Suchtabhängige, REHA-Vergütung und Erfahrungen mit Schiedsstellen, Auswirkungen der Pflegereform und weiterer aktueller Gesetzesvorhaben auf die Rehabilitation sowie Anforderungen an die Reform der Eingliederungshilfe.
Die Arbeitsgruppe 1 befasst sich mit dem Thema “REHA für pflegende Angehörige als neue Leistung”. In Arbeitsgruppe 2 geht es um “Bedarfsfeststellung und Begutachtung in der Rehabilitation”.
Nutzen Sie die Möglichkeit, die aktuellen Themen zum REHA-Recht ausführlich mit interessierten Kollegen und Fachleuten aus verschiedenen Reha-Bereichen zu besprechen.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie in Kooperation mit DEGEMED und DVfR
Weitere Informationen über den REHA-Rechtstag gibt es auf der Internetseite DeutscheAnwaltAkademie
Ansprechpartnerin ist Petra Schrinner:
Telefon: 030 726 153-123
Fax: 030 726153-111
E-Mail: schrinner@anwaltakademie.de
- Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung - 9. Mai 2022
- Online-Diskussion zur inklusiven Hochschulbildung – Studieren und promovieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung - 22. März 2022
- Online-Diskussion: Assistive Technologien im betrieblichen Einsatz - 29. November 2021
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr