52. DHS-Fachkonferenz SUCHT: Die vier Säulen der Suchthilfe und Suchtpolitik auf dem Prüfstand
Veröffentlicht am 25.09.2012 10:46 von Redaktion RehaNews24
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
52. DHS-Fachkonferenz SUCHT: 19. – 21. November 2012, pentahotel, Leipzig
Der 4-Säulen-TÜV / Die vier Säulen der Suchthilfe und Suchtpolitik auf dem Prüfstand
Hamm. Das tragende Gerüst der Drogen- und Suchtpolitik Deutschlands sind seit über 20 Jahren die vier Säulen Prävention, Beratung und Behandlung, Schadensminimierung sowie Repression. Schon im Nationalen Rauschgiftbekämpfungsplan aus dem Jahr 1990 finden sich all diese Elemente der später benannten vier Säulen, wenn auch in unterschiedlicher Bezeichnung und Schwerpunktsetzung. So können wir in Deutschland auf Kontinuität in der Drogen- und Suchtpolitik zurückblicken und müssen uns zugleich fragen, ob das Gesamtkonzept noch stimmig ist und ob es den künftigen Herausforderungen gerecht wird.
Auf ihrer 52. Fachkonferenz Sucht möchte die DHS gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern prüfen, ob jede der vier Säulen, die “TÜV-Plakette” für die nächsten Jahre erhalten kann. Darüber hinaus möchten wir den Fragen nachgehen, ob die vier Säulen ausreichen, um das Gebäude Suchthilfe und Suchtpolitik zu tragen, ob wir neue Ebenen in das Bauwerk einziehen müssen, ob die Statik der Konstruktion stimmt – und natürlich, ob sie geeignet sind, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.
Nähere Informationen über das Programm und die Teilnahmebedingungen erhalten Sie unter www.dhs.de
Kontakt: Doris Kaldewei (kaldewei@dhs.de)
Programm
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.dhs.de . Onlineanmeldungen sind dort möglich.
Anmeldungen
Bitte melden Sie sich mit der beigefügten Anmeldekarte oder über das Internet unter www.dhs.de an. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns ein ausführliches Programm. Anmeldeschluss ist der 31. 10. 2012.
Unterkunft
Hotelangebote verschiedener Kategorien finden Sie unter www.dhs.de
Kontakt:
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Doris Kaldewei
Westenwall 4, 59065 Hamm
Tel. 0 23 81/90 15-0
Fax 0 23 81/90 15-30
E-Mail: kaldewei@dhs.de
www.dhs.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 74
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr