4. Dresdner REHA-Gespräch im Zentrum für ambulante Rehabilitation Herz & Kreislauf Dresden
Veröffentlicht am 29.07.2011 13:26 von rehatag
REchtzeitig HAndeln – REHA ist Vielfalt
… unser Programm anlässlich des Reha-Tages 2011 spiegelt diese Vielfalt wider. Ein Themenkomplex sind die kardiovaskulären Risikofaktoren und deren Behandlung. Häufige Krankheitsbilder in der Rehabilitation sind die Herzinsuffizienz und die pAVK bzw. das Bauchaortenaneurysma. Die Behandlungsstrategien bei diesen Erkrankungen bilden einen weiteren Schwerpunkt. Ferner wenden wir uns der Problematik von Wundheilungsstörungen nach Sternotomie zu. Das Wundmanagement nimmt in der Rehabilitation einen wichtigen Stellenwert ein.
Weiter Informationen zum Programm und die Anmeldung finden Sie auf www.reha-herz.de
Zentrum für ambulante Rehabilitation Herz & Kreislauf Dresden
Dr. med. Hermann M. Fischer
Forststraße 5
01099 Dresden
Tel.: (0351) 80 64 170
Fax.: (0351) 80 64 171
E-Mail: info@reha-herz.de
Aufrufe: 20
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr