29. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium vom 02. bis 04. März 2020 im Hannover Congress Centrum
Veröffentlicht am 14.10.2019 14:26 von Redaktion RehaNews24
Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium 2020
02. – 04. März 2020
Hannover
Das Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium ist als Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung das wichtigste Forum für praxisrelevante Ergebnisse zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Jährlich nehmen über 1.600 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis, Medizin, Psychologie und Therapie, Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik teil.
Unter dem Rahmenthema “Prävention und Rehabilitation – der Betrieb als Partner“ möchten wir beim kommenden Kolloquium vom 02.-04. März in Hannover die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit in der Arbeitswelt der Zukunft aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Das 29. Reha-Kolloquium 2020 wird veranstaltet durch die Deutsche Rentenversicherung Bund, die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover und die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW).
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter:
www.reha-kolloquium.de
Kontakt:
Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin Tel. 030/865-39350 (Tagungsbüro, Herr Spiegel)
E-Mail: reha-kolloquium@web.de
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 287
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr