13. Deutscher REHA-Rechtstag am 08.11.2019 in Berlin
Veröffentlicht am 07.06.2019 09:43 von Redaktion RehaNews24
Der Deutsche REHA-Rechtstag ist das Forum für den fachlichen Austausch rund um das Recht der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, für Dienste und Einrichtungen, Leistungsträger, Verbände, für Beratung und Prozessvertretung. Die Neuregelungen im Bundesteilhabegesetz betreffen die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation sowie Schnittstellen zu Pflege und Akutbehandlung. Betroffen sind Renten- Kranken- und Unfallversicherung, Pflegekassen, Bundesagentur, Jobcenter, Jugendamt, Versorgungsamt, Integrationsamt. Und: Zum 01.01.2020 tritt das neue Recht der Eingliederungshilfe in Kraft.
Voraussichtliche Themen:
- Das neue Leistungserbringungsrecht der Eingliederungshilfe: Überblick, notwendige Bestandteile der Leistungsvereinbarung, Erfahrungen aus Sicht der Leistungsträger, Erfahrungen aus Sicht der Leistungserbringer
- Qualitätssicherung in der Rehabilitation: Abgrenzung und Zuständigkeit bei konkurrierenden Qualitätssicherungsverfahren
- Genehmigungsfiktion nach § 18 SGB X
- Erhebung, Nutzung und Übermittlung von Gesundheitsdaten bei Reha- und Teilhabeleistungen – Datenschutz nach der DSGVO (Arbeitsgruppe 1)
- Abgrenzung von Pflege und sozialer Teilhabe (Arbeitsgruppe 2)
- Aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte zu Reha-Schiedsstellen nach § 111b SGB V
Moderation und Tagungsleitung:
Prof. Dr. Felix Welti, Professor für Sozialrecht der Rehabilitation und Recht der behinderten Menschen, Universität Kassel
Berlin, Maritim proArte Hotel
Freitag, 8. November 2019
9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Die aktuellen Themen und Dozenten finden Sie unter www.anwaltakademie.de.
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 308
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr