13. Deutscher Medizinrechtstag in Berlin
Veröffentlicht am 31.05.2012 08:56 von Redaktion rehanews24
Medizinrechtsanwälte e. V., Donnerstag, 31. Mai 2012
TERMINANKÜNDIGUNG
Lübeck – Der 13. Deutsche Medizinrechtstag findet am 14. und 15. September 2012 in Berlin statt. Das Symposium steht unter dem Motto “Das Abschmelzen der Standards – Qualitätsverluste in Medizin und Pflege?”
Einige Akzente des diesjährigen Deutschen Medizinrechtstags:
– Die Ziele der aktuellen Pflegegesetzgebung Dr. Rolf Koschorrek, MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages
– Haftungsrechtliche Fragen im Bereich der Hygiene Wolfgang Frahm, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Schleswig
– Das Anerkennungsgesetz und seine Auswirkungen auf das ärztliche Berufsrecht Annabel Seebohm LL.M., Referentin Rechtsabteilung der Bundesärztekammer
Das Programm können Sie herunterladen unter:
www.medizinrechts-beratungsnetz.de/deutscher-medizinrechtstag
Der jährliche Deutsche Medizinrechtstag ist das interdisziplinäre Symposium von Medizinrechtsanwälten und Ärzten. Referenten aus Justiz, Wissenschaft, Praxis, Verbänden und Politik beleuchten im Rahmen der Veranstaltung einen Themenkreis aus unterschiedlichen Perspektiven.
Das Symposium wird vom Medizinrechtsanwälte e.V. veranstaltet, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Gesundheit.
Fotogalerie vom vergangenen Deutschen Medizinrechtstag:
Kontakt:
Medizinrechtsanwälte e.V.
Vorsitzende des Vorstands: Dr. Britta Specht Travemünder Allee 6 a
23568 Lübeck
Tel. 0451 / 389 67 17
Fax 0451 / 389 67 29
Aufrufe: 266
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr