10-Punkte-Planspiel: Mach kaputt, was Dich gesund macht?
Veröffentlicht am 13.05.2013 09:38 von Redaktion RehaNews24
Montag, 13. Mai 2013 PKV e.V.
PRESSEMITTEILUNG VERBAND DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG E.V.
Berlin – Den “10-Punkte-Plan zur integrierten Krankenversicherung” von Bertelsmann Stiftung und Verbraucherzentrale Bundesverband kommentiert PKV-Verbandsdirektor Volker Leienbach:
“Am 10-Punkte-Plan ließen sich ohne Weiteres 10 mal 10 Punkte berechtigt kritisieren. Man kann es aber auch auf einen ganz einfachen Nenner bringen: Wo bitte ist das Problem, das hier angeblich gelöst wird?
Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme weltweit. Allen Versicherten – gesetzlich wie privat – steht ein flächendeckendes Netz von Haus- und Fachärzten, Kliniken und Apotheken zur Verfügung. Die Wartezeiten sind kurz und die Teilhabe am medizinischen Fortschritt ist gesichert.
Entsprechend hoch ist die Zufriedenheit der Menschen: 82 Prozent finden unser Gesundheitswesen laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage gut oder sogar sehr gut. Privatversicherte sind sogar zu über 90 Prozent zufrieden mit ihrer medizinischen Versorgung. Das ist die Realität.
Das 10-Punkte-Planspiel ist eine Fiktion, in der die Menschen – Versicherte, Ärzte, Arbeitnehmer und Beamte – munter hin und her geschoben werden. Ohne Begründung und sicher nicht zu ihrem Besten. Denn in Ländern mit einheitlichem Versicherungssystem – wie von den Planern nun auch für Deutschland angestrebt – gibt es in der Praxis gravierende Ungleichheiten, Rationierungen und eine Versorgung nach dem Geldbeutel.
Unser Gesundheitswesen ist zu kostbar, um es mit grundlosen Radikaloperationen zu gefährden. Übrigens: Dass der Anstoß von steuerfinanzierten Verbraucherschützern ohne Hinweis auf verletzte Verbraucherrechte – und auch ohne allgemeinpolitisches Mandat – kommt, schlägt dem Fass den Boden aus.”
Kontakt:
Stefan Reker
Pressesprecher
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Friedrichstraße 191, 10117 Berlin
Telefon (030) 20 45 89-44
Telefax (030) 20 45 89-33
E-Mail presse@pkv.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 31
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr