„report psychologie“ 6-2011 erschienen / Titelthema: Soldatenalltag in Afghanistan
Veröffentlicht am 08.06.2011 16:00 von Redaktion RehaNews24
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen 8. Juni 2011
„Soldatenalltag in Afghanistan“ ist das aktuelle Thema der Juni-Ausgabe von „report psychologie“, der Zeitschrift des Berufsverbandes Deutscher Psychologen, die inzwischen auch teilweise öffentlich zugänglich ist unter www.report-psychologie.de.
Wir berichten darin über die Studie ISAF 2010, die bisher einmalige Feldforschungsdaten über den Einsatz von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan lieferte. Im „Thema des Monats“, einer nur in der Online-Ausgabe des Blattes existierenden Rubrik, veröffentlichen wir ein Interview mit Prof. Harald Welzer, einem der Autoren des Bestsellers „Soldaten“, in dem es u.a. darum geht, was Krieg aus Menschen macht. Sie finden in „report psychologie“-online auch weitere Zusatzmaterialien zum Titelthema sowie ein Archiv. Nutzen Sie „report psychologie“ zu Ihrer Information und für Ihre Arbeit. Entdecken Sie psychologische Themen, die auch weite Teile der Öffentlichkeit interessieren.
„report psychologie“ erscheint zehn Mal im Jahr. Wir werden Sie künftig bei Erscheinen jedes Hefts über die wichtigsten öffentlich zugänglichen Themen (www.report-psychologie.de) informieren. Sollten Sie Interesse an weiteren Inhalten einer Ausgabe haben, können Sie die Zeitschrift selbstverständlich abonnieren (www.report-psychologie.de/hinweise/abo.html) oder Sie melden Sie sich bei der Pressestelle:
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Christa Schaffmann, Pressesprecherin
Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Tel. 030 – 209 166 620
c.schaffmann@bdp-verband.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr