Reha-Bremsen müssen gelöst werden

Massiver Ausgabenrückgang für Reha und Vorsorge bei den Krankenkassen – Trotz gesetzlichem Auftrag immer noch kein Corona-Zuschlag für Reha-Einrichtungen – BDPK fordert sofortiges Handeln von Politik und Krankenkassen Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) für Reha- und Vorsorgemaßnahmen sind im vergangenen Jahr massiv zurückgegangen. Nach den jetzt vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) veröffentlichten vorläufigen Finanzergebnissen für 2020 hat die GKV für Reha und Vorsorge 580 Mio. Euro weniger ausgegeben als 2019. Das entspricht einem Minus von 15,2 Prozent. Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK), der die Interessen der 600 deutschen Reha- und Vorsorgeeinrichtungen in privater Trägerschaft vertritt, warnt vor dramatischen FolgenMehr
Veröffentlicht am 14.03.2021 21:52 von Redaktion rehanews24
Weltgesundheitstag: Gesund bleiben mit einer Prävention der Rentenversicherung
Gelegentliche Rückenschmerzen, Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme – bei ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen hilft die Rentenversicherung mit ihrem kostenfreien Präventionsprogramm RV Fit. Mit Trainingselementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung soll es BeschäftigtenMehr
Branchen-News

Bereits zweite Impfrunde in Hamm Klinik Bellevue
Großer Schritt, um Mitarbeiter und Patienten nachhaltig zu schützen. Die Hamm Kliniken durchlaufen an ihremMehr
Digitalisierung

Digitaler FortschritttsHub für die vernetzte Versorgung von Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen
Das Projekt CAEHR zeigt am Beispiel verschiedener Herz-Kreislauferkrankungen modellhaft auf, wie Digitalisierung der Medizin dieMehr