Vereinigte IKK stimmt Fusion mit IKK classic zu
Veröffentlicht am 15.06.2011 16:29 von Redaktion RehaNews24
Handwerkliche Krankenkasse mit 3,6 Millionen Versicherten wird Realität
Dresden. Die IKK classic begrüßt die heute vom Verwaltungsrat der Vereinigten IKK getroffene Entscheidung, das Fusionsangebot der IKK classic anzunehmen. Damit ist eine weitere Voraussetzung für den Zusammenschluss der beiden größten deutschen Innungskrankenkassen erfüllt. Der Verwaltungsrat der IKK classic hatte bereits am 17. Mai Vorstellungen für eine Fusion mit der Vereinigten IKK formuliert. Nach deren jetzt erfolgter Annahme sollen nun zügig Gespräche mit dem Ziel aufgenommen werden, die geplante Fusion zeitnah noch im laufenden Jahr zu vollziehen.
“Wir freuen uns, dass wir eine tragfähige Basis gefunden haben, um rasch zu einer partnerschaftlichen Verbindung in einem gemeinsamen Unternehmen zu gelangen”, erklärt dazu Gerd Ludwig, Vorstandsvorsitzender der IKK classic.
Durch die Fusion von IKK classic und Vereinigter IKK entsteht mit rund 3,6 Millionen Versicherten die größte IKK und die sechstgrößte deutsche Krankenkasse.
Pressekontakt:
Pressesprecher Michael Förstermann Telefon 040 54003-345 Telefax 040 54003-346 Mobil 0160 90954082 Michael.Foerstermann@ikk-classic.de
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
Telefon: 0151 - 12237994
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS - 20. Februar 2019
- Berliner Startup für Online-Rehabilitation wächst kräftig - 19. Februar 2019
- Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health - 19. Februar 2019
Hits: 17
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr