Telemedizin und Roboter – E-Health für die deutsch-polnische Grenzregion
Veröffentlicht am 08.02.2011 09:17 von Redaktion RehaNews24
Frankfurt (Oder). Potenziale der Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg und Westpolen im Fokus des “Deutsch-Polnischen Innovationsforums” am 14./15. Februar in Frankfurt (Oder)
Unter der Schirmherrschaft von Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg und Elzbieta Polak, Marschallin der Wojewodschaft Lubuskie, findet am 14. und 15. Februar 2011 im Kleist Forum in Frankfurt (Oder) das “Deutsch-Polnische Innovationsforum” zum Thema grenzüberschreitender Einsatz von Telemedizin statt.
“Zu beiden Seiten der Oder steigt die Nachfrage nach innovativen Lösungen im Gesundheitswesen. In älter werdenden Gesellschaften stehen neben verbesserter medizinischer Versorgung und Lebensqualität der Patienten insbesondere Effizienzsteigerungen im Fokus. Der Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien bietet dafür enorme Chancen. Innovative Unternehmen finden in Frankfurt (Oder) und dem deutsch-polnischen Wirtschaftsraum hervorragende Investitionsbedingungen”, so Wirtschaftsminister Christoffers.
Die Konferenz wird Potenziale der Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg und Westpolen herausstellen, Investitionen anregen, grenz- und sektorenübergreifende Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Wissenschaft fördern sowie Unternehmen für Innovationen und Förderprogramme insbesondere im Bereich E-Health sensibilisieren.
Eingeladen sind Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft, der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie wissenschaftliche Einrichtungen.
Die Teilnahme an der Konferenz mit Empfang und Besichtigung des IHP-Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik ist kostenfrei.
Das “Deutsch-Polnische Innovationsforum” wird vom Investor Center Ostbrandenburg (ICOB) in Zusammenarbeit mit der IHK Ostbrandenburg und dem Business and Innovation Centre Frankfurt (Oder) (BIC) organsiert. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin, der Wojewodschaft Lubuskie, der Zukunftsagentur Brandenburg, der Stadt Slubice, der westpolnischen Handelskammer und dem IHP.
Weitere Informationen und Anmeldung zum “Deutsch-Polnischen Innovationsforum” unter www.businesslocationnetwork.com . Informationen zum Wirtschaftsstandort Ostbrandenburg unter www.icob.de .
Presse- und Investorenkontakt:
Christopher Nüßlein
Investor Center Ostbrandenburg GmbH
Im Technologiepark 1
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.: +49 (0)335 5571300
Fax.: +49 (0)334 5571310
nuesslein@icob.de
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
Telefon: 0151 - 12237994
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS - 20. Februar 2019
- Berliner Startup für Online-Rehabilitation wächst kräftig - 19. Februar 2019
- Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health - 19. Februar 2019
Hits: 52
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr