Mehr Geld von Krankenkassen für Bayerns Heilbäder und Kurorte
Veröffentlicht am 27.10.2016 09:14 von Redaktion RehaNews24
PRESSEMITTEILUNG
Bayerischer Heilbäder-Verband holt 14 Prozent mehr
Bad Füssing – Die bayerischen Heilbäder und Kurorte bekommen für ihre kurortspezifischen Leistungen mehr Geld von den gesetzlichen Krankenkassen. Der Bayerische Heilbäder-Verband (BHV) holte bei den Verhandlungen ein Plus von 14 Prozent heraus. Zum 01. Januar 2017 steigen die Vergütungssätze für Thermalbäder, Schwefel-Gas-Bäder, Naturfango oder auch für Kneipp-Bäder, Naturmoor oder Schrothkurpackungen um 8 %. In zwei weiteren Schritten werden sie dann nochmals um je 3 % erhöht. Dieses Ergebnis sei bereits fix, erklärte Ernst A. Stapfer, der als Vorsitzender der Preiskommission des BHV die Verhandlungskommission leitete. Denn die bundesweit tätigen Ersatzkassen haben die Zustimmung ihrer Spitzenverbände bereits eingeholt. „Wir bedanken uns bei allen Vertretern der gesetzlichen Krankenversicherungen, die sich als harte aber faire Verhandlungspartner gezeigt haben“, sagte der Präsident des Bayerischen Heilbäder-Verbandes Klaus Holetschek, MdL. „Mit dieser Vergütungssteigerung haben die Kassen die Leistungen der Kurorte im medizinisch therapeutischen Bereich gewürdigt.“
Die Therapeuten in den Heilbädern und Kurorten haben ihre Qualität in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert, unter anderem durch internes und externes Qualitätsmanagement. Deshalb seien die Vergütungserhöhungen auch ein längst erforderlicher Schritt, betonte der Geschäftsführer des Verbandes und Bad Füssinger Kurdirektor Rudolf Weinberger.
Kostensteigerungen im Gesundheitswesen müssen auch die Therapeuten verkraften. Für manch einen Leistungserbringer sei die Erhöhung inzwischen dringend nötig, um finanziell im Wettbewerb zu überleben, so Verhandlungsführer Ernst A. Stapfer. „Die Vergütungen für viele therapeutische Leistungen sind längst nicht mehr kostendeckend. Zahlreiche Therapeuten kommen deshalb nur mit einer guten Mischkalkulation über die Runden. Umso mehr freuen wir uns deshalb jetzt über das Verhandlungsergebnis.“
Kontakt:
Bayerischer Heilbäder-Verband e. V.
- Vorsitzender Klaus Holetschek
Rathausstr. 6-8, 94072 Bad Füssing
Telefon: 08531/975590
Telefax: 08531/21367
E-Mail: gs@bayerischer-heilbaeder-verband.de
Rosi Raab
PR-Agentur
Illerstraße 17
83026 Rosenheim
Tel. 08031/ 2200670
Fax 08031/ 2200679
Mobil: 0172/8426607
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
Telefon: 0151 - 12237994
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS - 20. Februar 2019
- Berliner Startup für Online-Rehabilitation wächst kräftig - 19. Februar 2019
- Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health - 19. Februar 2019
Hits: 33
Ähnliche Nachrichten

Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health
– Online-Plattform ergänzt die Behandlung von Psychiatrie-Patienten – Einsatz bereits in sieben Asklepios Kliniken, RolloutMehr

Dr. Kerstin Eisenbeiss und Dr. Stefan Stranz verstärken Management der Schön Klinik
Das Management der Schön Klinik startet im neuen Jahr mit voller Kraft durch: Zwei neueMehr