Krankenkassen-Überschuss nicht zweckentfremden
Veröffentlicht am 01.03.2012 23:14 von Redaktion RehaNews24
Berlin. Zu den aktuellen Medienberichten über Milliardenüberschüsse bei der gesetzlichen Krankenversicherung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die zu erwartenden Mehreinnahmen bieten keinen Grund, um die Steuerzuschüsse des Bundes zu kürzen. Denn schließlich sind die zusätzlichen Rücklagen auf die gestiegenen Beiträge der gesetzlich Krankenversicherten zurückzuführen. Die Versicherten haben ein Recht darauf, dass ihre soziale Sicherung weiterhin voll funktionsfähig bleibt. Dazu gehören insbesondere der Erhalt des Mutterschaftsgeldes sowie die kostenlose Kindermitversicherung. Beides wird durch den Steuerzuschuss finanziert. Forderungen, aufgrund der verbesserten Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung den Bundeshaushalt zu entlasten, erteilt der SoVD deshalb eine klare Absage. Im Gesundheitssystem werden zusätzliche Mittel dringend benötigt, um für schlechte Zeiten vorzusorgen. Bereits 2014 drohen schwere Defizite, wie eine aktuelle Studie belegt. V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt: Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/
Sekretariat -123 Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
Telefon: 0151 - 12237994
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS - 20. Februar 2019
- Berliner Startup für Online-Rehabilitation wächst kräftig - 19. Februar 2019
- Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health - 19. Februar 2019
Hits: 10
Ähnliche Nachrichten

DEGEMED: Reha in den Fokus der Parlamentarier!
Als Mitglied des Initiatorenkreises des Deutschen Reha-Tages hat die DEGEMED heute an einem Parlamentarischen FrühstückMehr

Presseeinladung: Auftaktveranstaltung therapie Leipzig 2019: „Erwartungen an die Gesundheitspolitik 2019 – 2021“
Wir möchten Sie herzlich zu unserem gemeinsamen politischen Symposium „Erwartungen an die Gesundheitspolitik 2019 –Mehr