Kongress “Vernetzte Gesundheit”: Fachkräftemangel – Herausforderung für Gesundheitswirtschaft, Arbeits- und Wirtschaftspolitik
Veröffentlicht am 20.12.2011 12:53 von Redaktion RehaNews24
Agentur WOK GmbH
Kiel. Das Thema Fachkräftemangel als Herausforderung für Gesundheitswirtschaft, Arbeits- und Wirtschaftspolitik eröffnet den zweiten Kongresstag des Kongresses “Vernetzte Gesundheit”, der am 18./19. Januar 2012 in Kiel stattfinden wird.
In der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion wird unter der Moderation von Peter Clever (BDA) nicht nur der Mangel beklagt, sondern es werden auch Lösungsansätze diskutiert. Wie ein kommunaler Klinikverbund sich selbst hilft und für Fachkräfte aller Art dabei auch noch attraktiver Arbeitgeber wird und bleibt, zeigt Alfred von Dollen (6K-KlinikVerbund) auf.
Ob und wie Delegation und Arbeitsteilung den Fachkräftebedarf decken helfen werden, ist der Beitrag von Dr. Hannelore Machnik (ÄK S-H).
Ludger Risse (BALK) und Herbert Weisbrod-Frey (ver.di) ergänzen mit Thesen zur Frage “Akademisierung versus niedrigschwellige Zugänge in den Gesundheitsberufen”.
Die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Aspekte von Ausbildung und Beschäftigung in der Gesundheitswirtschaft werden Gesundheits- und Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Schleswig-Holsteins IHK-Präsident Christoph Andreas Leicht erörtern.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie hier: http://www.vernetzte-gesundheit.de
Gesundheitsinitiative Schleswig-Holstein
Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
Kontakt:
Randy Lehmann
Tel.: 0431 988 5463
randy.lehmann(at)sozmi.landsh.de
Kongressbüro:
Agentur WOK GmbH
Palisadenstraße 48
10243 Berlin
Tel.: 030 498 550 31/32
Fax: 030 498 550 30
info(at)vernetzte-gesundheit.de
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
Telefon: 0151 - 12237994
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS - 20. Februar 2019
- Berliner Startup für Online-Rehabilitation wächst kräftig - 19. Februar 2019
- Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health - 19. Februar 2019
Hits: 19
Ähnliche Nachrichten

Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS
Unfall – Was nun? Die Koordinierung der Rehabilitation Jugendlicher und junger Erwachsener beinhaltet spezielle Gesichtspunkte,Mehr

DEGEMED: Reha in den Fokus der Parlamentarier!
Als Mitglied des Initiatorenkreises des Deutschen Reha-Tages hat die DEGEMED heute an einem Parlamentarischen FrühstückMehr