DEGEMED-Fachtagung in Kooperation mit dem DVGS
Veröffentlicht am 29.11.2018 07:57 von DEGEMED
Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie in der medizinischen Rehabilitation
Berlin, 29.11.2018
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) heute eine Fachtagung zum Thema onkologische Trainings- und Bewegungstherapie in der medizinischen Rehabilitation im Kaiserin Friedrich-Haus in Berlin und hat zahlreiche Fachleute geladen.
Der Erkenntnisgewinn der letzten Jahre hat die Rolle der Bewegungstherapie in der Onkologie stark verändert. Heute wird sie als ein fester Bestandteil im Behandlungskonzept onkologischer Patienten angesehen. Angelika Baldus, Geschäftsführerin des DVGS, betont: „Körperliche Aktivität und Bewegung sind unverzichtbar geworden in der onkologischen Rehabilitation. Die Aufnahme der Sporttherapie in die neue S3-Richtlinie Brustkrebs verdeutlicht die hohe Relevanz dieser Tatsache. Das ist ein richtiger und bedeutsamer Schritt.“
Bei der Fachtagung werden außerdem aktuelle Abrechnungsformen unter Einbeziehung der Fallpauschalierung, Prävention und Disease Management Programme (DMP) vorgestellt sowie über die neue Qualifizierungsmöglichkeit Sport- und Bewegungstherapie in der Onkologie informiert. Abschließend richtet sich der Blick auf den Stellenwert und die Erfahrungen der Bewegungstherapie in der onkologischen Rehabilitation in der Praxis sowie die KTL in der Sporttherapie aus Sicht der Leistungsträger.
Christof Lawall, Geschäftsführer der DEGEMED, ist erfreut über die erneute Zusammenarbeit mit dem DVGS im Rahmen der Veranstaltung. „Die Sport- und Bewegungstherapie spielt in der onkologischen Rehabilitation eine große Rolle und wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine fachlich hervorragende Veranstaltung zu diesem Thema anzubieten. Wir sind stolz auf unser breit aufgestelltes Veranstaltungsangebot für so unterschiedliche Fachgruppen“, so Lawall am Donnerstag im Kaiserin Friedrich-Haus. Aktuelle Informationen zu den vielseitigen Veranstaltungen im kommenden Jahr stehen bereits auf der Website der DEGEMED unter https://www.degemed.de/veranstaltungen/ zur Verfügung.
Die DEGEMED ist Spitzenverband der medizinischen Rehabilitation und vertritt in ganz Deutschland indikationsübergreifend die Interessen stationärer und ambulanter Reha-Einrichtungen gegenüber Politik, Leistungsträgern und Öffentlichkeit.
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Katharina Perl
Fasanenstraße 5, 10623 Berlin
Tel.: 030 28 44 96 6, Fax: 030 28 44 96 70
E-Mail: k.perl@degemed.de
Internet: www.degemed.de
DEGEMED
Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Rehabilitation e.V.
Christof Lawall
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Tel.: 030.284496-6
Fax: 030.284496-70
E-Mail: degemed@degemed.de
Internet: www.degemed.de
Letzte Artikel von DEGEMED (Alle anzeigen)
- DEGEMED eröffnet „therapie Leipzig“ mit politischem Dialog - 13. Februar 2019
- Transparente Preismodelle müssen Unterfinanzierung in der Reha auflösen! - 12. Dezember 2018
- DEGEMED-Fachtagung in Kooperation mit dem DVGS - 29. November 2018
Hits: 248
Ähnliche Nachrichten

22. Klinikvertreter- und 14. TRT-Treffen der Deutschen Tinnitus-Liga e.V.: „Tinnitus – eine Frage der Wahrnehmung“
Der Qualitätszirkel der Tinnitus-Behandler aus dem stationären und ambulanten Bereich traf sich auf Einladung derMehr

DEGEMED eröffnet „therapie Leipzig“ mit politischem Dialog
Am 7. März startet die „therapie Leipzig“ als größte deutsche Fachmesse für Therapie, medizinische RehabilitationMehr