Aktuelles Verzeichnis der Rehabilitationswissenschaftler/innen erschienen
Veröffentlicht am 14.03.2012 17:01 von Redaktion RehaNews24
Der steigende Bedarf an Reha-Leistungen stellt das Rehabilitationssystem vor neue Herausforderungen und rückt die die Beschäftigung mit rehawissenschaftlichen Fragestellungen vermehrt in den Fokus.
Das Verzeichnis der Rehabilitationswissenschaftler und Rehabilitationswissenschaftlerinnen in Deutschland gibt einen Überblick, wer sich mit diesen Themen beschäftigt. Die aktualisierte Ausgabe 2012 kann im Internet unter www.rehadat.de kostenlos heruntergeladen werden.
Neben den Forschungsschwerpunkten der einzelnen Wissenschaftler/-innen wird auch angegeben, ob und in welcher Form die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in ihrer Arbeit Anwendung findet.
Wissenschaftler aus allen Fachdisziplinen können sich in das Verzeichnis eintragen. Das Formular zur Neuaufnahme in das Verzeichnis gibt es im Internet unter http://www.rehadat.de/rehadat/rehawiss.jsp.
Das Verzeichnis wird herausgegeben von REHADAT, der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, der Deutsche Vereinigung für Rehabilitation und der Deutsche Rentenversicherung Bund.
REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Kontakt und Nachfragen:
Anja Brockhagen
Referentin
REHADAT Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Postfach 10 19 42
50459 Köln
Telefon: 0221 4981-845
Fax: 0221 4981-99-845
brockhagen@iwkoeln.de
www.iwkoeln.de
www.rehadat.de
Redaktion RehaNews24
Angaben gemäß § 5 TMG
Christian Kocura
Langenfelder Straße 51d
51371 Leverkusen
Vertreten durch: Christian Kocura
Redaktionsleitung: Susann Kocura
Telefon: 0151 - 12237994
E-Mail: redaktion@rehanews24.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 314962335
Letzte Artikel von Redaktion RehaNews24 (Alle anzeigen)
- Fortbildung: Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS - 20. Februar 2019
- Berliner Startup für Online-Rehabilitation wächst kräftig - 19. Februar 2019
- Asklepios übernimmt Minddistrict, Europas führenden Anbieter im Bereich E-Mental-Health - 19. Februar 2019
Hits: 10
Ähnliche Nachrichten

DEGEMED-Fachtagung in Kooperation mit dem DVGS
Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie in der medizinischen Rehabilitation Berlin, 29.11.2018 Die Deutsche Gesellschaft für MedizinischeMehr

Schlucken – nach dem Schlaganfall keine Selbstverständlichkeit mehr
Berlin – Fürst Donnersmarck-Stiftung verleiht zum 5. Mal Forschungspreis. Erstmals auch Studie aus der TeilhabeforschungMehr